Rund 160 Unternehmen der Lebensmittelbranche

Wir sind der zentrale und professionelle Ansprechpartner für die Lebensmittelbranche mit Kontakten in die Branche, zu Fachexperten, zur Politik und Verwaltung und das offizielle Ernährungsnetzwerk der Freien und Hansestadt Hamburg. Zusammen mit der Freien uns Hansestadt Hamburg sowie der Süderelbe AG hat der foodactive e.V. im September 2024 die Food Cluster Hamburg GmbH gegründet.

„Eure Events und das Netzwerken mit und bei Euch ist wirklich klasse. Ihr habt etwas so Schönes und Wertvolles mit foodactive aufgebaut, was für die Lebensmittelbranche ein wichtiges Element ist.“

 

Über foodactive

Werden Sie Teil des Ernährungsnetzwerkes der Metropolregion Hamburg.

 

Mitglied werden

Engagieren Sie sich im foodactive e.V. und werden Sie Teil des Branchennetzwerks der Ernährungsindustrie der Metropolregion Hamburg.

Exzellent vernetzt

Seit März 2015 kann sich foodactive – das Ernährungsnetzwerk der  Metropolregion Hamburg e.V. zu den innovativsten Clustern des Landes zählen.

Aktuelles

09Apr.

Herzlich Willkommen bei foodactive / im Food Cluster

Wir freuen uns übe unsere neuen Mitglieder im foodactive e.V. /im Food Cluster Hamburg ud begrüße sehr herzlich: Coconilla Das junge Unternehme aus Hamburg steht für Produkte mit gefüllten Dattelpralinen, Cream Bites, Cake und Cookie Bars. Norevo Das Unternehmen mit mehr als 100 Jahren Tradition ist ein internationaler Lieferant und Veredler u.a. für Produkte aus

Mehr
07März

Food Innovation Camp, 23.06.2025

Als Branchentreff der nachhaltigen Food Szene bietet das Camp über 1.300 Fachbesuchern Raum für Inspiration, gezieltes Networking und Business. Top-Entscheider aus Handel, Gastgewerbe, Food Service, Investment und Politik treffen auf bis zu 90 innovative Food Startups, erfahren spannende Branchen-Insights in der Konferenz, können über 30 Startup Pitches auf der Pitch-Bühne verfolgen und Startup Produkte live

Mehr
07März

Protein Forward Summit, 03.04.2025

Der Food Harbour läd am 03.04.2025 zum Protein Forward Summit ein. Neue Wege für die Proteine der Zukunft! Der Bedarf an nachhaltigen und innovativen Proteinquellen wächst stetig. Dabei eröffnen sich spannende Perspektiven – von pflanzenbasierten Alternativen bis hin zu bahnbrechenden Entwicklungen wie zellulärer Landwirtschaft, Mykoprotein, Hefeprotein und Präzisionsfermentation. Wie können wir gemeinsam die Proteinrevolution vorantreiben? Was

Mehr

Veranstaltungen

Führungs-Workshops - Mini-Reihe á 3 Stunden

20.02.2025 - 20.11.2025
Was bedeutet in der heutigen Zeit gute Führung? Was funktioniert effizientes Selbst- und Zeitmanagement? Wie kann ich als Führungskraft Kompetenzen [...]

Führungs-Workshops - Deep Dive

27.03.2025 - 10.12.2025
Was bedeutet in der heutigen Zeit gute Führung? Vor welche Herausforderungen stehen Sie als Führungskraft? Welche Möglichkeiten der Mitarbeitermotivation gibt [...]

Online-Seminar Bisphenol A

07.05.2025
Kurz vor Weihnachten hat die EU Kommission die 18. Änderung zur Kunststoffverordnung oder auch "BPA-Verbotsverordnung" genannt, veröffentlicht. Mit dieser Verordnung [...]

Online-Seminar - Technik & Maschinenverordnung

12.05.2025
Wir werfen zusammen einen Blick auf folgende Themen: Maschinenverordnung 2023/1230 DIN 1672-2 Neuerungen bzgl. Konformitäten Forderungen vom IFS Food 8 [...]

Online-Seminar - Verifizieren

12.05.2025
Wir werfen zusammen einen Blick auf: Forderungen vom IFS Food 8 Arten der Verifizierung Verifizierung von PRPs Verifizierung von oPRPs [...]

FOOD SESSION "Zoll" - digital

23.05.2025
Zoll- und außenwirtschaftliche Regelungen spielen eine zentrale Rolle in der Lebensmittelbranche. Der Import und Export von Lebensmitteln unterliegt strengen Vorschriften, [...]

Arbeitstreffen Personal "Arbeitsrecht"

03.06.2025
Unser nächstes Arbeitstreffen Personal findet erneut mit Rechtsanwältin Svenja Eck von DAHLMANN & PARTNER zum Thema Arbeitsrecht statt. Wir freuen [...]

Masterclass Innovationsmanagement nach ISO 56002 Juni 2025

04.06.2025 - 26.06.2025
Nach unserer erfolgreichen vergangene Masterclass geht´s gleich weiter mit der nächsten Masterclass Innovationsmanagement. Unsere Mitglieder profitieren von geballtem Wissen, Umsetzungsmöglichkeiten [...]

Workshop zur neuen europäischen Verpackungsverordnung (PPWR)

04.06.2025
  Die neue Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle PPWR ist am 19.12. vergangenen Jahres von der EU veröffentlicht worden und [...]

Präsenzseminar - Aktuelles aus der Welt des Lebensmittelrechts 2025

12.06.2025
Das Lebensmittelrecht befindet sich in einem ständigen Wandel. Neue gesetzliche Vorgaben aus Berlin und Brüssel sowie richtungsweisende Urteile sorgen regelmäßig [...]

Unsere Leistungen

#wirsindfoodactive Film Kampagne

Film ab bei unseren Mitgliedern...

Mehr erfahren

Talentpool (exklusiv für unsere Mitglieder)

Empfohlene Bewerbungen kommen in unseren Talentpool und Ihre Gesuche werden sichtbar...

Mehr erfahren

Arbeitskreise (exklusiv für unsere Mitglieder)

Vertrauensvoller fachlicher Austausch in unseren Arbeitskreisen…

Mehr erfahren

Schulungen und Workshops

Zertifizierte Weiterbildung mit den foodactive Schulungen...

Mehr erfahren

Trendveranstaltungen

Wir spüren aktuelle Themen und Themen der Zukunft auf...

Mehr erfahren

Wirtschaft trifft Politik

Vom Senatsfrühstück und parlamentarischem Abend...

Mehr erfahren

Newsletter und soziale Medien

So bleiben Sie auf dem neusten Stand...

Mehr erfahren

Projekt KLIMAready

Das lnnovationsökosystem Hamburgs im Kontext des Klimawandels...

Mehr erfahren
<h4>Jetzt Mitglied werden</h4><p>Werden Sie Teil des Ernährungsnetzwerkes der Metropolregion Hamburg. Nutzen Sie die Expertise in unseren Arbeitskreisen und Fachveranstaltungen.</p>

Jetzt Mitglied werden

Werden Sie Teil des Ernährungsnetzwerkes der Metropolregion Hamburg. Nutzen Sie die Expertise in unseren Arbeitskreisen und Fachveranstaltungen.

KONTAKTIEREN SIE UNS